Harald Krassnitzer lädt ein Bläserquintett der TMK zum Salzburger Weihnachtssingen ins Prinzregententheater in München Als Geschichtenerzähler bringt der als Wiener Tatort-Kommissar oder Bergdoktor bekannt gewordene Schauspieler Harald Krassnitzer den Menschen mit dem Salzburger Weihnachtssingen ein Stück unverfälschten Brauchtums und heimeligen Weihnachtsglücks zurück. In den alten Liedern, Legenden und Weisen steckten der ganze Zauber […]
Archiv des Jahres: 2018
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn zeichneten beim Ehrungsfestakt in der Residenz, besonders engagierte Persönlichkeiten aus. Beim diesjährigen Landes-Ehrungsfestakt erhielt Ehrenkapellmeister Richard Pronebner das Verdienstzeichen des Landes Salzburg und Cornel Mulitzer die Volkskulturmedaille in Gold in der Residenz in Salzburg für ihr langjähriges unermüdliches Engagement im volkskulturellen Bereich. Die […]
Am 11. November 2018 fand in der Pfarrkirche Goldegg die Jahresabschlussmesse der TMK Goldegg statt. Die musikalische Gestaltung wurde von der gesamten Kapelle und auch von einigen Ensembles durchgeführt. Pater Otmar Auinger unterstrich in seiner Predigt, wie wichtig es ist, dass man alles im Leben mit Leidenschaft und Hingabe macht […]
Nationalfeiertag: Bundespräsident lädt 1.000 Ehrenamtliche in die Hofburg Fest unter dem Motto „100 Jahre Republik – Österreich sagt Danke“ Wien (OTS) – Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer laden am Nationalfeiertag 1.000 ehrenamtlich Tätige zu einem Fest in die Hofburg ein. Stellvertretend für die rund 3,2 Millionen Ehrenamtlichen […]
Am 04.10.2018 feierte unser Altobmann, Erich Harlander, seinen 60igsten Geburtstag. Aus diesem Anlass besuchten Mitglieder des Vorstandes der Trachtenmusikkapelle Goldegg Erich zu Hause. Bei bester kulinarischer Versorgung durch seinen Sohn Thomas und Erich (der „Männerhaushalt in Reinkultur“ war bedingt durch den Nachtdienst von Ehefrau Gerti) verbrachten wir gemütliche und äußerst […]
Das nun schon zur Tradition gewordene „Platzkonzert-Radl“ innerhalb der Sonnenterrasse führte uns am 3. August 2018 auf den wunderschönen Marktplatz von St. Veit. Ein traumhaft lauer Sommerabend, 500-600 Gäste und auch wir Musikanten wurden von der St.Veiter Gastronomie bestens mit kulinarischen Leckereien und Getränken versorgt und wir durften ein wirklich […]
Auf Grund des herrlichem Sommerwetters und der landschaftlich besonders schönen Kulisse können wir auch heuer wieder das Annafest in Goldegg-Weng als eine der schönsten Sommerausrückungen vermerken. Der Wettergott meinte es ganz besonders gut mit uns, da er am Vormittag während der Messe am Dorfplatz und auch bei der anschließenden Prozession […]
In einem großartigen Konzert in der Hermann Wielander Halle zeigten die Absolventen Florian Ernst (S), Matthäus Rieger (S), Robert Schmid (D), Maximilian Stotter (S), Manuel Kronberger (OÖ), Thomas Jehle (T), Benjamin Ziernhöld (T) und Thomas Maderthaner (NÖ) mit den Prüfungsorchestern TMK Goldegg und TMK Windhag ihr meisterhaftes Können. Gratulation an alle Absolventen sowie […]
Der Salzburger Blasmusikverband und die Absolventen des „Lehrganges Blasorchesterleitung am Tiroler Landeskonservatorium“ luden im Zuge des Projekt zum Absolventenkonzert am 17. Juni in der Herrmann Wielander Halle ein. Mit der Thematik „Werkvorstellung – wie erreiche ich eine Werkvorstellung als Voraussetzung für die Proben“ im 3-Phasenmodell und eine spannende Interpretation an Hand der Partituren mit den […]
Wie jedes Jahr am ersten Mai starteten wir auch heute um 07:00 Uhr zum traditionellen Mai-Empfang. Unser Weg führte uns vom Haus Einklang durch das Ortszentrum ins Vorstadl wo uns die Familien Kranabetter und Oberascher wie immer herzlichst willkommen hießen. Nach einer Stärkung mit Schnaps und ein paar Süßigkeiten ging […]
Das am Samstag, 21. April 2018 stattgefundene Jubiläumskonzert, anlässlich des 120 jährigen Bestehens der Trachtenmusikkapelle Goldegg, war ein voller Erfolg. Der Veranstaltungssaal im Haus Einklang war zum Bersten voll gefüllt mit sehr interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern aus Nah und Fern. Eine ganz besondere Freude war, dass auch so viele junge […]
„Miriam Schaupper TMK Forstau-Matthias Breitfuß TMK Maria Alm schnellste Blasmusiker Salzburgs“ 11. Landesschimeisterschaft der Salzburger Blasmusiker am 3. März 2018 Weltcupstrecke Hermann Maier/Flachau Beste Pistenverhältnisse, strahlender Sonnenschein, professionellst organisierte Veranstaltung und 160 bestens gelaunte Blasmusikerinnen und Musiker – so kann man in schnellen Worten die 11. Landesschimeisterschaft des Salzburger Blasmusikverbandes zusammenfassen. […]
„Generationswechsel im Vorstand“, „Jugend im Mittelpunkt“ „Neues junges Blut“ und „alte Hasen“ waren bei der Jahreshauptversammlung der TMK Goldegg tonangebend. Ein musikalischer Höhepunkt der diesjährigen, öffentlichen Festversammlung anlässlich 120 Jahre Trachtenmusikkapelle Goldegg bildet die Umrahmung durch das Jugendorchester der TMK Goldegg mit Unterstützung einiger Musikerinnen und Musiker aus St. Veit […]
Eine alte Tradition wurde zu neuem Leben erweckt. Von 1997 bis 2010 fand fast jedes Jahr ein erbitterter Eisstock-Kampf um eine Wanderscheibe und vor allem um die Ehre statt. Nach einer mehrjährigen Pause konnte diese Tradition heuer wieder neu belebt werden. Peter Reischl und Martin Wieshofer spendeten einen neuen Pokal, […]
Alljährlich rund um den Dreikönigstag ziehen kleine Gruppen der TMK Goldegg zu (fast) allen Haushalten um die besten Glückwünsche zum neuen Jahr zu überbringen. Gleichzeitig erbitten wir an diesem Tag bei der Bevölkerung um eine Spende für unsere Musikkapelle. So waren am 6. Jänner 2018 11 Gruppen unterwegs und wurden […]