In einem großartigen Konzert in der Hermann Wielander Halle zeigten die Absolventen Florian Ernst (S), Matthäus Rieger (S), Robert Schmid (D), Maximilian Stotter (S), Manuel Kronberger (OÖ), Thomas Jehle (T), Benjamin Ziernhöld (T) und Thomas Maderthaner (NÖ) mit den Prüfungsorchestern TMK Goldegg und TMK Windhag ihr meisterhaftes Können. Gratulation an alle Absolventen sowie […]
Allgemein
Der Salzburger Blasmusikverband und die Absolventen des „Lehrganges Blasorchesterleitung am Tiroler Landeskonservatorium“ luden im Zuge des Projekt zum Absolventenkonzert am 17. Juni in der Herrmann Wielander Halle ein. Mit der Thematik „Werkvorstellung – wie erreiche ich eine Werkvorstellung als Voraussetzung für die Proben“ im 3-Phasenmodell und eine spannende Interpretation an Hand der Partituren mit den […]
WORKSHOP – Lehrprobe „Vom Probelokal auf die Konzertbühne „kompakt“! – ...

Wie jedes Jahr am ersten Mai starteten wir auch heute um 07:00 Uhr zum traditionellen Mai-Empfang. Unser Weg führte uns vom Haus Einklang durch das Ortszentrum ins Vorstadl wo uns die Familien Kranabetter und Oberascher wie immer herzlichst willkommen hießen. Nach einer Stärkung mit Schnaps und ein paar Süßigkeiten ging […]
Traditioneller 1. Mai Weckruf

Das am Samstag, 21. April 2018 stattgefundene Jubiläumskonzert, anlässlich des 120 jährigen Bestehens der Trachtenmusikkapelle Goldegg, war ein voller Erfolg. Der Veranstaltungssaal im Haus Einklang war zum Bersten voll gefüllt mit sehr interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern aus Nah und Fern. Eine ganz besondere Freude war, dass auch so viele junge […]
Jubiläumsfestkonzert 120 Jahre TMK Goldegg
„Miriam Schaupper TMK Forstau-Matthias Breitfuß TMK Maria Alm schnellste Blasmusiker Salzburgs“ 11. Landesschimeisterschaft der Salzburger Blasmusiker am 3. März 2018 Weltcupstrecke Hermann Maier/Flachau Beste Pistenverhältnisse, strahlender Sonnenschein, professionellst organisierte Veranstaltung und 160 bestens gelaunte Blasmusikerinnen und Musiker – so kann man in schnellen Worten die 11. Landesschimeisterschaft des Salzburger Blasmusikverbandes zusammenfassen. […]
sportliches Wochenende mit tollen Erfolgen – 11. LM Ski in ...
„Generationswechsel im Vorstand“, „Jugend im Mittelpunkt“ „Neues junges Blut“ und „alte Hasen“ waren bei der Jahreshauptversammlung der TMK Goldegg tonangebend. Ein musikalischer Höhepunkt der diesjährigen, öffentlichen Festversammlung anlässlich 120 Jahre Trachtenmusikkapelle Goldegg bildet die Umrahmung durch das Jugendorchester der TMK Goldegg mit Unterstützung einiger Musikerinnen und Musiker aus St. Veit […]
120 Jahre TMK Goldegg Trachtenmusikkapelle Goldegg unter neuer Führung

Eine alte Tradition wurde zu neuem Leben erweckt. Von 1997 bis 2010 fand fast jedes Jahr ein erbitterter Eisstock-Kampf um eine Wanderscheibe und vor allem um die Ehre statt. Nach einer mehrjährigen Pause konnte diese Tradition heuer wieder neu belebt werden. Peter Reischl und Martin Wieshofer spendeten einen neuen Pokal, […]
Eisstockschießen 2018 – Musik gegen Schützen

Alljährlich rund um den Dreikönigstag ziehen kleine Gruppen der TMK Goldegg zu (fast) allen Haushalten um die besten Glückwünsche zum neuen Jahr zu überbringen. Gleichzeitig erbitten wir an diesem Tag bei der Bevölkerung um eine Spende für unsere Musikkapelle. So waren am 6. Jänner 2018 11 Gruppen unterwegs und wurden […]
Dreikönigsblasen 2018

Am 12. Nov. 2017 fand in der Pfarrkirche Goldegg unser diesjähriges Vereinsjahr einen würdigen Abschluss. Pater Otmar Auinger und GR Ambros Aichhorn zelebrierten die Messe in einem gut gefülltem Gotteshaus. Zum Eingang spielte die gesamte, sehr zahlreich besetzte Kapelle den „Festlichen Choral“ von Hans Hartwig, zum Kyrie erklang eine Weise […]
Cäcillia-Festmesse beschließt das Vereinsjahr
92,05 Punkte für die TMK GOLDEGG beim Landesbewerb „Musik in Bewegung“! Einen großen Erfolg konnte die TMK Goldegg bei der heurigen Landesmarschwertung in Elixhausen erzielen. Mit einer ausgezeichneten Performance gelang den 50 Musikerinnen und Musikern unter der Stabführung von Hans Mayr, Obmann Erich Harlander und Kapellmeister Hois Rieger in der Stufe D […]
92,05 Punkte bei der Landesmarschwertung 2017

Am Sonntag, 24. September 2017 wurde in Goldegg das diesjährige Erntedankfest gefeiert. Dechant Mag. Alois Dürlinger zelebrierte eine feierliche Messe im Freien. Der ganze Einklangparkplatz war mit Besucherinnen und Besuchern gut gefüllt. Bürgermeister Hans Fleißer – als langjähriger, ehemaliger Kapellmeister der TMK Goldegg dirigierte an diesem wunderbarem Herbsttag die TMK […]
Erntedank 2017

Eine Musikantenhochzeit ist für eine Musikkapelle immer ein ganz besonderes Ereignis – wenn es sich dabei um Mitglieder von zwei unterschiedlichen Kapellen handelt, dann ist das fast eine Jahrhundertereignis. Am 9. September 2017 war es soweit – Christina (geb. Neuschmied) – langjähriges Mitglied der TMK Goldegg (Flöte und Fagott) und Norbert […]
Musikantenhochzeit hoch 2

Wie jedes Jahr, ist das Annafest in Goldegg-Weng ein absoluter Höhepunkt im Goldegger Vereinsleben. Nach dem Gottesdienst am Dorfplatz – musikalisch umrahmt von der TMK Goldegg – führt die Prozession über Straßen, Feldwege hinauf zur „Wengerwirt-Kapelle“ und wieder zurück in das Dorfzentrum. Nach dem feierlichem Schlusssegen und Ehrensalven der Prangerschützen […]
Annafest 2017

Am Samstag 3. Juni 2017 wurde so richtig gefeiert – und das mit allem Grund. 175 Jahre TMK Abtenau und wir waren dabei. Bei traumhaften Frühsommerwetter wurde nach dem Aufmarsch zahlreicher Vereine, ein Wortgottesdienst samt anschließenden Festansprachen das Samstagsprogramm eröffnet. An dieser Stelle ein ganz herzlicher Dank an Pater Bernhard für […]
175 Jahre TMK Abtenau – herzlichste Gratulation

Am 6. Mai 2017 konnte ein ganz besonderes Festkonzert zum Besten gegeben werden – die Dachhalle auf Schloß Goldegg war bis auf den letzten Platz gefüllt. Bevor Kapellmeister Landesobmann Matthäus Rieger mit dem offiziellem Konzert beginnen konnte, bedankten sich Obmann Erich Harlander und über 60 aktive Mitglieder der TMK Goldegg bei […]